Out of Limit Trainer / Existentieller Transformationscoach

 

Kursname:Out of Limit Trainer(in) / Existentieller Transformationscoach
Dauer:2 Intensivwochen
Termine:Nr. GC51-4: 12. 02. 2024 bis 23. 02. 2024
Gebühr:EUR 5600,- (inkl. USt.)
Ort(e):IEK Seminarhaus Casa de Alma, El Marquez/ Montana Alta, 35457 Santa Maria de Guia (Gran Canaria)
Zertifikat:Der erfolgreiche Abschluss wird mit einem Zertifikat des IEK bescheinigt. Die erworbene Qualifikation kann grundsätzlich bundesweit namentlich geführt und z.B. in selbstständiger Arbeit, eigener Praxis oder in Angestelltenverhältnissen in Kliniken, medizinischen, pflegenden, pädagogischen, rehabilitativen, sportlichen, schulischen, erzieherischen, sozialen Einrichtungen oder als Dozententätigkeit beruflich ausgeübt werden. Es werden folgende Titel verliehen: Out of Limit Trainer, Existentieller Transformationscoach. Sowie erhalten alle Teilnehmer die Professional Coaching Graduierung. Darüber hinaus erhalten Sie die Segel- und Tauchstunden zertifiziert. Im Anschluß an die Ausbildung besteht die Möglichkeit einen Tauch- sowie Segelschein zu machen und die absolvierten Stunden anerkennen zu lassen.
Voraussetzungen:Offenheit, Einfühlungsvermögen, Freude am Umgang mit Menschen, Fähigkeit zur Selbstreflexion, Bereitschaft zur Entwicklung eines positiven Selbstbildes; Verbundenheit mit der Natur und Zugang zu den Kräften in der Natur, körperliche und seelische Belastbarkeit
Sonstiges:Existentielle Transformationsprozesse beschäftigen sich u.a. mit dem Selbst und der Wildheit des Individuums und sucht nach der Ursprünglichkeit der Instinktnatur. Deshalb können manchmal Strukturen und Konzeptpunkte der Ausbildungsausschreibung je nach Ausbildungsdynamik oder Wetterlage entfallen, geändert oder durch andere ersetzt werden, damit spontane Impulse gelebt werden können die zur Freiwerdung von sämtlichen Strukturen. Einflüssen, Loslösung von Bildern und einengenden Vorstellungen dienen.
Kursbeschreibung als PDF:

Hintergrund

Der Trend des „Cocooning“, also der Rückzug aus der Öffentlichkeit ins sichere, häusliche Privatleben, kann sich zu einem Teufelskreis entwickeln, in welchem die Außenwelt mehr und mehr als bedrohlich empfunden wird.

Wenn das Bedürfnis nach Kontinuität und Sicherheit nicht der bewussten Lebenserfahrung und freien Entscheidung entspringt und somit nicht als natürlich und instinktiv erlebt wird, findet es seine Wurzeln häufig in Traumata, in überlieferten familiären Verhaltensmustern und dort verankerten Ängsten, in Phobien und anderen psychischen Störungen.

Hier kann das Überschreiten der eigenen Grenzen und das heraustreten aus der eigenen Komfortzone wichtige Beiträge für die Persönlichkeitsentwicklung leisten.

Diese Ausbildung wendet sich an Menschen, die sich berufen fühlen, Anderen zu einem aktiven und aufgeschlossenen Leben zu verhelfen; die Lust haben, Menschen zu motivieren, über ihren Schatten zu springen, aber nicht nur als Animateur eine kurzfristige Verhaltensänderung, sondern eine nachhaltige, tiefgreifende Ermutigung und Vitalisierung vermitteln wollen.

Die Strategien des Out of Limit Trainings entwickelten sich unter anderem aus Verhaltenstherapeutischen Ansätzen. Sie ermöglichen es, dem Klienten, ein flexibles, erlebnisreiches und selbstbestimmtes Leben zu gestalten und dabei tief zu seinem Wesenskern vorzudringen.

Ziel

Das Ziel dieser Ausbildung ist es, Menschen durch Trainings und Coachings Interventionen zu einem selbstbestimmten und weitestgehend angstfreien Leben zu verhelfen. Wir beachten, dass unterschiedliche Menschentypen gänzlich verschiedene Glücksstrategien verfolgen:

Während die einen Nervenkitzel, Abenteuer, Grenzsituationen und Herausforderungen suchen, gibt es für andere Menschen keinen schöneren Tag, als einen solchen, an dem nichts Unvorhergesehenes geschieht und alles in sehr geordneten Bahnen verläuft.

Problematisch gestaltet sich dies erst dann, wenn das eigene Verhaltensmuster als bedrückend, unbefriedigend und paralysierend erlebt wird und man selbst keinen Weg mehr findet sich aus  seinen selbst gesetzten Grenzen zu befreien.

Unser Ziel ist es, die Teilnehmer zu befähigen, Menschen mit Phobien, Antriebsarmut oder  Rückzugstendenzen zu unterstützen, ein aktives, freies, selbstbestimmtes glückliches und flexibles Leben führen zu können, sie von ihren selbst gesetzten Blockaden und Widerständen zu befreien mit dem Ziel zu innerer und äusserer Gelassenheit und Freiheit auch in Extremsituationen zu gelangen und dies sowohl an sich selbst zu erfahren als auch die Fähigkeit zu bekommen andere Menschen darin zu befähigen dies zu Erfahren.

Die Teilnehmer der Ausbildung zum Out of Limit Trainer/ Existentieller Tranformationscoach lernen vielfältige Anwendungen und Strategien kennen, gehemmte und durch Ängste stark Eingeschränkte Menschen zu Bewegungsfreiheit und Selbstbewusstsein zu führen und neue Potentiale ihres Innenlebens zu entfalten.

Darüber hinaus erwerben die Teilnehmer Führungsfähigkeiten durch die Kombination aus Grenzerfahrungen, Angstbewältigungstechniken und Anleitungstechniken von Gruppenmitgliedern ausserhalb des bekannten Erfahrungshorizontes und der eigenen Komfortzone.

Aus dem Inhalt

  • Voraussetzungen für Erlebnisfähigkeit
  • Denkmuster und Teufelskreise in der Vermeidung von Erlebnissen
  • Die eigenen Grenzen kennenlernen uns sich daraus befreien lernen
  • Existentielles Transformationscoaching

Existentielle Psychologie

Ablauf und Aufbau einer Coaching Sitzung

Transformation innerpsychischer Konflikte

Existentialpsychologisches Tiefencoaching

  • Naturcoaching
  • Transformationskompetenzen entwickeln in der Gruppe auf dem Segelschiff: Segeln lernen, Segel setzen, Kurs anlegen, Kreuzen, Ziele erreichen, Mannschaft führen, Aufgabenverteilung in der Gruppe festlegen, Gruppen führen und Kontrolle der Ergebnisse, Problemlösen unbekannter Situationen, Schuldzuweisungen professionell meistern, Stressbewältigung bei Manövern, Anlege- und Ablegemanöver trainieren. Navigieren bei Tag, Navigieren unter dem Sternenhimmel.
  • Meditationsübungen zur Stärkung des Urvertrauens
  • Archetypen des Unterbewußtseins in sich selbst entdecken:

Der Krieger, der Magier, der Liebhaber, der König, der grüne Mann, der Narr, der Wanderer, der wilde Mann, der Weise

  • Die häufigsten Ursachen von Ängsten und Vermeidungsstrategien
  • Auseinandersetzung mit dem inneren und äußeren Selbstbild mithilfe der Selbstbildtransformation
  • Die Angst vor dem Alleinsein, Panikattacken transformieren
  • Natur und Transformationsübungen, um aus alten Mustern auszubrechen
  • Wiederkehrende Muster erkennen und aus dem Hamsterrad ausbrechen
  • Existentielle Tranformation negativer Gefühle und Traumata
  • Grenzen erleben bei Müdigkeit, Schmerzen, Hunger, schwierige zwischenmenschliche Angstsituationen in Extremsituationen meistern,
  • Existentielle Entspannung  und Selbsthypnose vor und innerhalb stressiger Situationen
  • Naturcoachingprozesse: Segeln, Schwimmen, Klettern, Tauchen, Wandern
  • Schwächen zeigen, Sprach- und Kommunikationsprobleme lösen
  • Vortrag vor Menschenmengen und psychologische Strategien
  • Das Internet als Ersatzleben, Auswege aus diesem Ersatzleben
  • Methoden des Existentiellen Entspannungstrainings (EET):

Verspannungen auflösen, Widerstände und Blockaden auflösen

Verbinden mit der Leichtigkeit des Seins

Mit sich selbst im Fluß sein, Flow erleben

Zielarbeiten: Wege der Entscheidung, Intuitionstraining

Wege zum Kern

  • Das eigene Feuer in uns entfachen. Wofür brenne ich?
  • Handy-, Fernseh- und Internetentzug
  • Kleine Schritte versus Konfrontation
  • Ziele stellen, die Lust zu Gewinnen (wieder-) erwecken
  • Erlebnisfeste und Feiern, Glückserleben, Feuertanz, Trommeln
  • Die Bedeutung von Lob oder Urkunden für bestandene Mutproben
  • Die Sinne: Übungen zum Erwecken: Gerüche, Geräusche, Geschmäcker
  • Die Diskrepanz zwischen Vorstellung und Realität
  • Den inneren Prozessen eine Gestalt geben: Gestalttherapeutische Ansätze
  • Die eigene Seele umarmen
  • Holotropes Atmen
  • Sprituelle Erfahrungen, Methoden und Schamanistische Rituale, Sorgenpäckchen loslassen, Abschiedrituale, Wolfspfadritual, Grenzen überwinden
  • Geistheilung
  • Höhlenerfahrungen
  • Erlebnispädagogik/ Entwicklung von Erlebnisparcours: Erlernen des Erreichens von Zielen, Schlafentzug, Essensentzug, Orientierungsübungen, Abseilen und Seiltechniken, Feuertechniken, Befehlsstrukturen entwickeln, Durchfragen und Durchschlagen, Nachtorientierung, Memorisierung, Schießen mit Pfeil und Bogen, Fischen
  • Problematik und therapeutisches Potential von Reisen, im besonderen Reisen an unbekannte Orte und in unbekannte Länder
  • Selbst- und Fremdbestimmung der eigenen Grenzen.
  • Erste Hilfe in der Natur und Transport einer verletzten Person
  • Positive Erlebnisse verankern, neue Ressourcen entdecken
  • Improvisationstechniken, Selbstvertrauen stärken
  • Verifikation der angemessenen Coaching Intervention
  • Fallbeispiele im Coachingprozess: Prüfungsangst, Angst vor Spinnen, Höhenangst, Angst vor dem Zahnarzt, Klausthrophobie, Todesangst, Angst vor dem ertrinken und ihr Transformationsprozess.
  • Gruppenprozesse wahrnehmen und steuern
    •    Gesprächsleitung
    •    Anwendung von Equipment, Spielmaterial und Medieneinsatz
    •    Selbsterfahrung und Gestaltung einer Coaching Sitzung
    •    Rechtliches zum Trainer und Coachingberuf
    •    Erstellung eines Coaching- und Seminarplans
  • Supervision

Aus dem Methodenteil

In Gruppen- und Zweiersettings werden in dieser Ausbildung Übungen vermittelt, in Beziehungen den Kern von Vermeidungsstrategien zu ergründen.

Gemeinsam werden Möglichkeiten erkundet Widerstände und Abwehrmechanismen zu überwinden und Hemmungen, Traumata sowie Blockaden aufzulösen, die Erlebnisse verhindern.

Dies wird vertieft durch besondere Fragetechniken, mit Existentiellen Erfahrungen, Rollenspielen, und des Existentiellen Transformationscoachings.

Für Techniken, die helfen, Ängsten eine Gestalt zu geben, um an ihnen arbeiten zu können, werden spezielle Trainings mit Elementen aus der Entspannungs- und Elementen aus der Musik- und Tanztherapie in Theorie und Selbsterfahrung kennengelernt.

Die Sinne werden in einzel- und Gruppenübungen angeregt und in das Bewusstsein integriert. Wir vermitteln spielerische und reale Übungen zur Stärkung der Erlebnisfähigkeit.

Vertrauens- und Grenzüberschreitende Übungen mit geschlossenen Augen und in der Dunkelheit werden gemeinsam erforscht. Ein Erlebnisparcour wird entworfen und durchlaufen.

Innerhalb der Ausbildung werden Exkursionen in der freien Natur, sowie auf dem Segelschiff durchgeführt, so wie Nachtwanderungen in der freien Natur  und Übernachtung in Wald sowie auf dem Segelschiff durchgeführt. Wir werden Feuer machen, Nacht-Schwimmen und Tauchen mit oder ohne Flaschen im Meer und aktiv ein öffentliches Karaoke-Singen besuchen. Wir werden Fische fangen. Wir werden zusammen feiern und die Naturgewalten und Höhlen Gran Canarias erleben. Wir werden tiefe transpersonale Erfahrungen machen und Führungsfähigkeiten trainieren

Durch Biographie-Arbeit wird den Teilnehmern ermöglicht, sich ihre Ressourcen als Trainer und Coach zu vergegenwärtigen und sich an Hand von Schlüsselmomenten und Wendepunkten in Biographien die Mechanismen der existentiellen Transformationstherapie zu verinnerlichen.

Die Ausbildung endet mit der Gestaltung von Trainings- und Coachingsitzungen durch die Teilnehmer an Hand von Fallbeispielen und der Präsentation und Reflexion in der Gruppe.

Am Abschlusstag wird ein großes, gemeinsames Erlebnisfest gestaltet.

Die Teilnehmer werden die gesamte Ausbildungszeit über von Out of Limit Trainern instruiert sowie von erfahren Diplom Psychologen begleitet gecoacht und supervidiert.

So melden Sie sich für eine unserer Ausbildungen an:

Im Formular unten wählen Sie den gewünschten Termin, geben Ihre persönlichen Daten und ggf. Bemerkungen ein und klicken dann auf "weiter zum nächsten Schritt".

Im nächsten Schritt können Sie Ihre Eingaben noch einmal überprüfen, bevor Sie die Anmeldung durch Klick auf den Button "Zahlungspflichtig anmelden" absenden. Hier haben Sie außerdem die Möglichkeit, einen Schritt zurück zu gehen, um jede Ihrer Eingaben über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen zu korrigieren. Der Anmeldevorgang ist nach Betätigung des Buttons "zahlungspflichtig anmelden" abgeschlossen. Eine Korrektur von Eingabefehlern ist ab dem Zeitpunkt der Betätigung dieses Buttons nicht mehr möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine verbindliche Anmeldebestätigung (Vertragsschluss).

Out of Limit Trainer(in) / Existentieller Transformationscoach

IEK Seminarhaus Casa de Alma, El Marquez/ Montana Alta, 35457 Santa Maria de Guia (Gran Canaria)

EUR 5600,- (USt.-befreit, befreit, Ratenzahlung möglich, für die berufliche Weiterbildung steuerlich absetzbar)



2023-03-03T13:22:34+01:00